(CONNECT) Die Innovationsgruppe Kakao & Schokolade von Swiss Food Research feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen, informiert das Netzwerk für Innovationen in der Schweizer Agrar- und Lebensmittelbranche mit Sitz im Technopark Zürich in einer Mitteilung. „Unsere Plattform dient als Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis“, wird Swiss Food Research-CEO Lucas Grob dort zitiert. „Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Lindt, Bühler und führenden Forschungseinrichtungen wie der ETH Zürich, ZHAW und IVV Fraunhofer können wir innovative Entwicklungen gezielt vorantreiben.“
An ihrem 56. Treffen am 6. März wirft die Innovationsgruppe Kakao & Schokolade einen Blick auf ihre Geschichte. Die besondere Veranstaltung nimmt die Teilnehmenden „mit auf eine Reise durch drei Jahrzehnte voller Herausforderungen und Fortschritte in der Kakao- und Schokoladenforschung“, schreibt Swiss Food Research. Als zentrales Thema stehen die steigenden Rohstoffkosten auf der Tagesordnung.
Die Innovationsgruppe Kakao & Schokolade arbeitet als zertifiziertes Living Lab an neuen Konzepten, Technologien und nachhaltigen Lösungen für die Zukunft der Schokoladenindustrie. Über regelmässige Veranstaltungen, gezielte Vermittlung von Partnerinnen und Partnern und die strategische Förderung von Projekten werden Landwirte, Forschende sowie junge und etablierte Unternehmen vernetzt. ce/hs