Nestlé stärkt Forschung in Singapur

(CONNECT) Die in Singapur stationierte Forschungs- und Entwicklungsabteilung (F&E) des weltweit operierenden Nahrungsmittelunternehmens Nestlé mit Hauptsitz in Vevey will lokale Kapazitäten bei der Entwicklung wohlschmeckender und nachhaltiger Lebensmittel fördern. Wie es in einer Mitteilung hierzu heisst, wird Nestlé dabei vom Singapurer Wirtschaftsentwicklungsgremium (Economic Development Board, EDB) unterstützt.

In der Kooperation sollen vor allem Start-ups und KMU bei Innovationen von alternativen Proteinen, einschliesslich hybrider Pflanzen-/Milchprodukte und pflanzlicher Produkte, sowie bei der Herstellung nachhaltiger Verpackungen und bei der digitalen Transformation der Nahrungsmittelindustrie unterstützt werden.

„Seit über 40 Jahren spielt unser Forschungs- und Entwicklungszentrum in Singapur eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Produkten und Technologien für Südostasien und weltweit, insbesondere für bekannte Nestlé-Marken“, wird Guglielmo Bonora, Leiter der Nestlé- Forschung und -Entwicklung in Singapur, in der Mitteilung zitiert. „Unsere fortlaufende Partnerschaft mit dem EDB unterstreicht unser Engagement, dazu beizutragen, Singapur zu einem anerkannten globalen Zentrum für Innovation und Technologie zu machen.“

Melissa Guan, kommissarische Vizepräsidentin und Leiterin des Bereichs Verbraucher bei EDB, sieht Nestlé als einen Vorreiter bei der Umsetzung von Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Region: „Die Investition von Nestlé unterstreicht Singapurs anhaltende Attraktivität als regionales F&E- Zentrum für Konsumgüterunternehmen, die mit unserem lokalen Ökosystem zusammenarbeiten, um gemeinsam neue Produkte und Prozesse zu entwickeln.“ ce/ww

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen