ARYZTA setzt auf Künstliche Intelligenz

Backwarenhersteller ARYZTA setzt laut Medienmitteilung auf Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 richtet die ARYZTA AG in Schlieren einen neuen Vorstandsausschuss ein, der sich mit Technologie, Digitalisierung, Innovation und Künstlicher Intelligenz befasst.

Diese Initiative unterstreiche das Engagement des Vorstands, fortschrittliche Instrumente zu nutzen, um die Unternehmensleistung zu steigern und sich auf zukünftiges Wachstum vorzubereiten, heisst es in der Firmenmitteilung.

Zum Hintergrund der Neufokussierung heisst es vom Unternehmen, die rasanten Fortschritte in den Bereichen Technologie, Digitalisierung, KI und Innovation würden auch den Bäckereisektor verändern. Insbesondere die KI werde eine zentrale Rolle bei der Vernetzung von Produktionslinien, Lagern, Bedarfsplanung und Logistik spielen und die betriebliche Effizienz steigern.

Das neue Komitee soll die besten Strategien für ARYZTA identifizieren, um diese Technologien zu nutzen und sicherzustellen, dass das Unternehmen an der Spitze der Branchenentwicklung bleibe, heisst es weiter.  

„Technologie und Künstliche Intelligenz werden die zukünftige Ressourcenplanung rationalisieren und unsere Produktionsleistung direkt mit den Lager- und Versandprozessen verbinden, um die Effizienz zu optimieren“, wird Urs Jordi zitiert, Vorsitzender und Interims-CEO der ARYZTA AG. Die neuen Technologien „werden das Design neuer Fabriken und Produktionslinien beeinflussen und unsere zukünftigen Investitionen leiten“, so Jordi weiter.

ARYZTA hat seinen Hauptsitz in Schlieren und ist in Europa, Asien, Australien und Neuseeland tätig. ARYZTA ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. ce/gba 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen